Behandlungen
Die Bewegungstherapie in der Hundephysiotherapie umfasst eine Reihe von Techniken, die darauf abzielen, die Mobilität, Stärke und das allgemeine Wohlbefinden des Hundes zu verbessern. Diese Techniken können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: aktive und passive Techniken.
Bewegungstherapie
Dog Dry Needling ist eine Therapiemethode, bei der sehr dünne Nadeln ohne Medikament (daher "dry") in spezifische Punkte des Muskelgewebes, sogenannte Triggerpunkte, eingeführt werden. Die Methode hilft, verkrampfte Muskeln zu entspannen, Schmerzen zu lindern, den Heilungsprozess zu fördern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Dog Dry Needling
Die Gangschulung dient dazu, den Bewegungsablauf des Hundes zu optimieren und Fehlbelastungen zu korrigieren.
Gangschulung
Gerätetraining in der Hundephysiotherapie kann sinnvoll sein, weil es den Muskelaufbau fördert (besonders nach Verletzungen oder Operationen), Beweglichkeit und Koordination des Hundes verbessert, Schmerzen lindert, Durchblutung fördert und Vertrauen und Bindung zwischen Hund und Besitzer stärkt.
Gerätetraining
Die Low-Level-Lasertherapie ist eine nicht-invasive Behandlung, die Licht niedriger Intensität nutzt, um Schmerzen und Entzündungen bei Hunden zu lindern, die Geweberegeneration zu fördern und die Heilung zu beschleunigen.
Lasertherapie
Manuelle Therapie wird bei Bewegungseinschränkungen eingesetzt, kann aber auch präventiv am gesunden Tier angewendet werden.
Manuelle Therapien
Die Massage hilft dabei, verspannte Muskeln wieder zu entspannen und das Allgemeinbefinden Ihres Hundes zu verbessern.
Massage
Die Schallwellentherapie, oft auch als Vibrationstherapie bezeichnet, verwendet Schallwellen um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Schallwellentherapie
Die Stromtherapie wird insbesondere bei Schmerzzuständen, neurologischen Erkrankungen und muskulären Verspannungen eingesetzt. Sie fördert die Durchblutung, aktiviert die Muskulatur und verbessert die Nerventätigkeit, wodurch sie zur Schmerzlinderung und Regeneration beiträgt.
Stromtherapie
Wärmebehandlungen in der Hundephysiotherapie fördern die Muskelentspannung, lindern Schmerzen, insbesondere bei chronischen Beschwerden und steigern die Durchblutung, wodurch der Heilungsprozess beschleunigt und das Verletzungsrisiko durch erhöhte Gewebeelastizität verringert wird.